Moin,

On Dienstag, 20. November 2007, Eugen Leitl wrote:
[...]
> Es gibt da leider ein wahninnige Abhaengigkeitsliste, z.B. gtk2, kde &
> Konsorten. Diese kann man leider auch nicht mit configure options
> ausklammern, obwohl so behauptet.
[...]

Kann ich mir nicht so recht vorstellen, oder sprichst Du jetzt von AqBanking2? 
Das hatte noch Frontends fuer GTK2 und KDE3, aber das ./configure-Script hat 
GTK2 und KDE3 nur dann benoetigt, wenn man das entsprechende Frontend 
eingeschaltet hat...

[...]
> Pythonbindings, mit denen man die einfache Transaktionsabfrage mit wenigen
> Zeilen Code durchfuehren kann?
[...]

Eines der Tutorials macht genau das.

[...]
> > Wenn Du das aqbanking-tool verwendest, lautet die Antwort erst mal: Ja.
>
> Ich habe das alles kompiliert (inklusive Aufloesung eine grausam lange
> Abhaengigkeitsliste, die aber dank apt-get einigermassen zu bewaeltigen
[...]

Wie gesagt, Du kannst die frontends vorgeben (mit --with-frontends), und da 
reicht bei Dir offensichtlich "cbanking". Dann werden GTK2 und KDE32 nicht 
mehr benoetigt.

[...]
> [EMAIL PROTECTED]:~$ ./vrtrans.sh >out1
[...]
> [EMAIL PROTECTED]:~$ wc out1
> 88   502 17942 out1
[...]

Damit kann ich leider ueberhaupt nichts anfangen...


Gruss
Martin



-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to