Moin,

On Sonntag, 2. Dezember 2007, Martin Preuss wrote:
[...]
> ich habe dieses Wochenende die Webseiten der Projekte zusammengefasst,
> damit ich es in Zukunft leichter habe, die Seiten aktuell zu halten.
>
> Ausserdem findet man so schneller die Informationen, die man benoetigt.
[...]


Inzwischen habe ich auch die Downloads auf meine Seiten uebernommen.

Ich hatte vor sehr, sehr langer Zeit mehrmals bei Sourceforge angefragt, ob 
die nicht vielleicht die Anzahl der Bildchen auf den Download-Seiten 
reduzieren koennten - es sind naemlich je nach Seite bis ueber 300 (!!) 
Images, die allein auf der Download-Seite eines Projektes heruntergeladen 
werden muessen.

Das alleine ist noch nicht soo tragisch, wenn man DSL hat. Aber manche 
Lieferanten von Werbe-Bannern, die Sourceforge einstreut, haben mitunter eine 
ziemliche Verzoegerung, so dass der Aufbau der Download-Seite manchmal sehr 
schleppend ist.

Das ist vor allen dann von Belang, wenn ich neue Releases anlege. Das 
Admin-Interface laedt naemlich all diese Images und Banner ebenfalls, und da 
man pro Release je nach Anzahl der Dateien 10-20 Mal die Admin-Seite aufrufen 
muss, dauert alleine das schon einen Aufwand von 20-30 Minuten alleine fuer 
das Einstellen der Releases.

Bisher hat Sourceforge die entsprechenden Tickets, die auch von anderen 
bestaetigt wurden, schlicht ignoriert, daher war dieser Schritt noetig.

Nun sind unsere Download-Zahlen ja noch nicht sooo riesig, daher uebernehme 
ich das nun selbst (keine Angst Eugen, nicht auf Deinem Server :-) )

Die letzten Releases stehen nun noch parallel auf Sourceforge und auf meiner 
Seite zur Verfuegung, aber die naechsten Releases werden dann nur noch auf 
meiner Download-Seite zur Verguegung gestellt.

Damit habe ich vor allem nur noch eine Stelle, an der ich die Downloads 
vernuenftig zaehlen und auswerten kann (z.B. um festzustellen, welche Dateien 
am beliebtesten sind).

Fuer Verbesserungen bin ich natuerlich immer offen, schliesslich war der 
Aufbau des Download-Managers mein erstes groesseres PHP-Projekt :-)


Gruss
Martin

-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
SF.Net email is sponsored by: The Future of Linux Business White Paper
from Novell.  From the desktop to the data center, Linux is going
mainstream.  Let it simplify your IT future.
http://altfarm.mediaplex.com/ad/ck/8857-50307-18918-4
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to