Hi Martin,

Am Montag 03 Dezember 2007 20:13:43 schrieb Martin Preuss:
> Ok, habe ich nun gemacht, es sollte nun also schwierig sein, den Link zu
> uebersehen :-)
>
> Ich habe auch das Download-Menu geaendert, so dass bei "Download" nun erst
> die Package-Links erscheinen, und man durch weitere Klicks zu den Angaben
> zum SVN gelangt (wird eh seltener benoetigt als die Packages).

wäre es vermessen sich als Anwender zu wünschen das du noch die (sofern 
vorhandenen generischen) Links zu den wesentlichen distris mit aufnimmst?

Hier ein Beispiel wie das aussehen könnte für opensuse 10.3:
 
http://software.opensuse.org/search?p=1&q=gwenhywfar&baseproject=openSUSE%3A10.3

http://software.opensuse.org/search?p=1&q=libchipcard&baseproject=openSUSE%3A10.3

http://software.opensuse.org/search?p=1&q=aqbanking&baseproject=openSUSE%3A10.3

Wobei ich aber für QBankManager und das KMyMoney Plugin (noch) nicht fündig 
wurde. 

Auf die Art hat man sofort die Übersicht ob die Distri schon die aktuelle 
Version als fertiges binary package anbietet oder noch nicht. So ein Service 
wertet ein Projekt imho deutlich auf, signalisiert es doch eine 
funktionierende Kommunikation zwischen Packager und Author.

Oder einfach ein Link zu einem passenden Repository der distri.

An der Ecke sind imho aber auch und vor allem die Packager gefordert 
aussagekräftige und stabile Links zu liefern.

Gruß
  Falk


-------------------------------------------------------------------------
SF.Net email is sponsored by: The Future of Linux Business White Paper
from Novell.  From the desktop to the data center, Linux is going
mainstream.  Let it simplify your IT future.
http://altfarm.mediaplex.com/ad/ck/8857-50307-18918-4
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to