Moin, On Sonntag, 2. März 2008, Frank Emminghaus wrote: > Auwei, das hört sich nicht gut an. Gibt es keinen Weg? Das soll ja > ein Anwendungsprogramm werden, das auch Normalsterbliche installieren > können sollten. Da müsste ich bei der Installation das FINK- > Verzeichnis nachbilden (/sw) und die libs draufschieben...nicht > besonders schön. [...]
Wieso das denn? Du brauchst doch nur gwenhywfar und aqbanking fuer den lokalen Modus compilieren, mit "make install DESTDIR=/tmp/install" die Ergebnisse in ein spezielles Verzeichnis installieren und das einfach in ein Paket packen? So mache ich das auch unter Windows, wo man auch nicht davon ausgehen darf, dass gwen oder libchipcard schon installiert sind... Es ist sogar ziemlich anwenderfreundlich, schliesslich kann man mit diesem Ansatz das entstehende Paket an jede beliebige Stelle installieren... Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel