Hallo Christian,

da die Antwort wahrscheinlich auch für andere interessant ist, habe ich
mal eine Kopie an die Mailingliste geschickt.

[EMAIL PROTECTED] schrieb:
> hi dont worry about the sender email i use an webmail system cause i wanted
> to play a bit in windows :P
> couse u say dresdner bank i think u are german so i will write twiche
> german and english

Ja, HBCI ist eine deutsche Entwicklung und ist wohl auch nur hier im
Einsatz. Da ist es kein Wunder, dass die meisten auf der Mailingliste
deutsch können. :-)

> also ich hab alle neuen versionen von qbankmanager 49 irgendwas beta und
> die letzte aqbanking version.
> wenn ich neuen account anlegen will und dann bei verfahren pin/tan auswähle
> kann ich kein hbci protokoll auswählen und in der docu steht auch das man
> das bei pin/tan nicht auswählen kann weil nur 2.2 angeblich funktionieren
> würde und ne auswahl sinnlos ist welches programm benutzt du ?

Ich kann mich nicht erinnern, da selbst etwas eingestellt zu haben: Das
hat glaub ich AqBanking selbst gerafft.

> und wie hast du das programm mit aqbanking eingerichtet ? benutzt du kmoney ?

Ich benutze momentan nur den QBankmanager und habe den Zugang damit auch
eingerichtet. Wenn es mit dem QBankmanager geht, sollte es anschließend
allerdings auch mit KMyMoney2 gehen, da KMyMoney2 über AqBanking die
selbe Konfiguration für den HBCI-Zugang wie der QBankmanager nutzt.

Schöne Grüße
  Micha

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to