Hallo.

Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Martin Preuss:
> 2) ich baue in AqBanking eine Funktion ein, die aus dem frueheren
> Default-Path die Daten in den neuen kopiert, falls noetig. Diese koennte
> dann die Anwendung aufrufen, es wuerde aber nicht automatisch ausgefuehrt.
>
> Zwar ist die Anwendung immer noch besser geeignet, den Kopiervorgang
> durchzufuehren, aber wenn AqBanking dies von sich aus als Funktion
> anbietet, braucht die Anwendung sich nicht mit Pfaden auseinandersetzen.
>
> Letztlich wuerde fuer GnuCash (und alle bisherigen GUI-Anwendungen) ja
> Alternative 2 voellig genuegen...
>
> In GnuCash muesste man dann nur noch den Aufruf der Funktion einbauen.
> Kompromiss?

Also ich habe Michas Wunsch von Anfang an exakt genau so verstanden.
SCNR.

Gruß, Bernd

-- 
Autos sind und bleiben Phallus-Symbole. Kein Wunder, dass sich der Smart
so schlecht verkauft. Kein Mann möchte freiwillig ein Phallus-Symbol, das
auch quer in die Lücke passt!  -  Eckart von Hirschhausen (dt. Comedian)

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

-------------------------------------------------------------------------
Check out the new SourceForge.net Marketplace.
It's the best place to buy or sell services for
just about anything Open Source.
http://sourceforge.net/services/buy/index.php
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to