Moin,

nachdem Martin den Zertifikats-Cache im KBanking Plugin eingebaut hat (das 
klappt jetzt super - Danke nochmal) bin ich eben auf ein ganz anderes, viel 
schwerwiegenderes Problem gestoßen: Eine falsche PIN wird von AqB auch 
gecached. Das hat mich doch stark gewundert, dass ich da beim zweiten Versuch 
keine PIN eingeben mußte und der Versuch gleich scheiterte. Ich habe das 
Sperren des Kontos nach dem dritten Fehlversuch nur durch Verlassen des 
Programms verhindern können, bevor ich wieder einen Versuch gestartet habe.

Der normale Anwender denkt an diesen Trick vielleicht garnicht. Wäre es nicht 
sinnvoll bei falscher PIN Eingabe diese nicht zu cachen, oder falls das nicht 
so einfach zu detektieren ist, bei einem Fehler während der Verbindung - egal 
welcher Natur - die PIN nicht zu cachen?

Meinungen dazu?

-- 

Regards

Thomas Baumgart

GPG-FP: E55E D592 F45F 116B 8429   4F99 9C59 DB40 B75D D3BA
-------------------------------------------------------------
Human makes a lot of things wrong, but if you really want to
screw up, you need to use a computer! (Juergen von der Lippe)
-------------------------------------------------------------

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

-------------------------------------------------------------------------
This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge
Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes
Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world
http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to