Moin,

On Mittwoch, 30. Juli 2008, Thomas Baumgart wrote:
[...]
> schwerwiegenderes Problem gestoßen: Eine falsche PIN wird von AqB auch
> gecached. Das hat mich doch stark gewundert, dass ich da beim zweiten
> Versuch keine PIN eingeben mußte und der Versuch gleich scheiterte. Ich
> habe das Sperren des Kontos nach dem dritten Fehlversuch nur durch
> Verlassen des Programms verhindern können, bevor ich wieder einen Versuch
> gestartet habe.
[...]

Hmm, eine falsche Pin soll eigentlich auch als solche gespeicehrt werden - 
damit AqBanking diese falsche Pin nicht automatisch wieder benutzt. Wenn das 
also bei Dir nicht geklappt hat, ist das ein kritischer Bug!

Was fuer ein Verfahren hast Du verwendet: Pin/TAN? Welche Rueckmeldung hast Du 
bekommen (vor allem: Welche HBCI-Fehlernummern)?

Kannst Du mir vielleicht einmal privat die Logs dazu schicken? Dann kann ich 
diesen Fehlercode aufnehmen.

Anders ist es leider nicht moeglich, automatisch festzustellen, ob die Pin ok 
ist. Ich muss mal schauen, ob das im Bezug auf Pin/TAN richtig eingebaut ist 
oder ob da schon ein Fehler ist...

Die Pin muss hier uebrigends gecached werden - zumindest fuer die Session. 
Ansonsten wirst Du naemlich bei einem einfachen Umsatzabruf 3 Mal nach der 
Pin gefragt...


Gruss
Martin


-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge
Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes
Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world
http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to