Moin, On Dienstag, 13. Januar 2009, Jannick Asmus wrote: [...] > in der Regel scheint der Info-Text einer Buchung getrennt für Absenderkonto > und Verwendungszweck von der Bank an das HBCI-Modul in GnuCash 2.2.8 > gegeben zu werden. Leider ist dies bspw. bei der Sparda-Bank nicht so, so > dass hier der gesamte Text im Feld "Verwendungszweck" mitgegeben und > eingetragen wird, das Herkunftskonto wird mit "unbekanntes Konto" in > GnuCash ausgewiesen. [...]
Soetwas machen QBankManager und aqbanking-cli schon laenger, weil ich z.B. auch ein Konto bei einer Bank habe, die alles im VWZ liefert. In AqBanking selbst werde ich das aber nicht einbauen, weil ich denke, die ausliefernde Bibliothek sollte die von der Bank kommenden Daten nicht veraendern. So etwas gehoert am ehesten in die Anwendung, in Deinem Fall also GnuCash. Dort sollte dann vielleicht eine Routine eingebaut werden, die die benoetigten Informationen aus dem Verwendungszweck liest. Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www2.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------------ This SF.net email is sponsored by: SourcForge Community SourceForge wants to tell your story. http://p.sf.net/sfu/sf-spreadtheword _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel