On Tuesday 13 January 2009 14:41:23 Martin Preuss wrote: > Moin, > > On Dienstag, 13. Januar 2009, Jannick Asmus wrote: > [...] > > > in der Regel scheint der Info-Text einer Buchung getrennt für > > Absenderkonto und Verwendungszweck von der Bank an das HBCI-Modul in > > GnuCash 2.2.8 gegeben zu werden. Leider ist dies bspw. bei der > > Sparda-Bank nicht so, so dass hier der gesamte Text im Feld > > "Verwendungszweck" mitgegeben und eingetragen wird, das Herkunftskonto > > wird mit "unbekanntes Konto" in GnuCash ausgewiesen. > > [...] > > Soetwas machen QBankManager und aqbanking-cli schon laenger, weil ich z.B. > auch ein Konto bei einer Bank habe, die alles im VWZ liefert.
In KMyMoney macht das auch die Anwendung (bzw. das KBanking Glue-Modul) da ich auch 'Sparda-Kunde' bin :) > In AqBanking selbst werde ich das aber nicht einbauen, weil ich denke, die > ausliefernde Bibliothek sollte die von der Bank kommenden Daten nicht > veraendern. Macht Sinn. -- Regards Thomas Baumgart GPG-FP: E55E D592 F45F 116B 8429 4F99 9C59 DB40 B75D D3BA ------------------------------------------------------------- There are two rules for success in life: Rule 1: Don't tell people everything you know. -------------------------------------------------------------
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
------------------------------------------------------------------------------ This SF.net email is sponsored by: SourcForge Community SourceForge wants to tell your story. http://p.sf.net/sfu/sf-spreadtheword
_______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel