Peter Schorsch schrieb: > Mir wurde vom Kundendienst des GAD-Rechenzentrum gesagt, dass die Hashwerte > auf deren Ini-Brief wie folgt zu interpretieren sind: > > HBCI 2.2 --> HBCI 3.0 / RDH 2 bzw. 5 > > FinTS 3.0 --> HBCI 3.0 / RDH 9 bzw. 10 > > Nur leider stimmt der vom GAD-Server gelieferte Hashwert mit keinem der > Hashwerte auf dem Ini-Brief überein. > > Daraufhin habe ich versucht, aqbanking anzuweisen andere HBCI-Versionen zu > nutzen (2.20, 2.10, 2.01).... erhielt aber jedes mal den bisherigen selben > Hashwert - was ich leider auch nicht verstehe. Müsste der Hashwert bei > unterschiedlichen HBCI-Versionen nicht unterschiedlich sein? > > Daher meine Fragen: Weshalb bekomme ich keine übereinstimmende Hashwerte > oder wie kann ich dies herausfinden? Und wie kann ich diese zur > Übereinstimmung bringen?
Ich bekomme hier ebenfalls falsche Hashwerte (ebenfalls von hbci.gad.de) im QBankmanager bzw. AqBanking-Setup-Wizard angezeigt. Verwendete Versionen: AqBanking 3.8.1 Gwenhywfar 3.4.1 Martin, wo kann ich denn Debug-Ausgaben einbauen, dass ich die übermittelten Hash-Werte im Rohformat selbst prüfen kann? Schöne Grüße Micha ------------------------------------------------------------------------------ Open Source Business Conference (OSBC), March 24-25, 2009, San Francisco, CA -OSBC tackles the biggest issue in open source: Open Sourcing the Enterprise -Strategies to boost innovation and cut costs with open source participation -Receive a $600 discount off the registration fee with the source code: SFAD http://p.sf.net/sfu/XcvMzF8H _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel