Moin, On Freitag, 13. Februar 2009, Micha Lenk wrote: [...] > > Hmm, das ist aber doch ein Schluessel mit 768 Bits... Also RDH1. Dazu > > muesste dann doch eigentlich der HBCI-Hash passen. > > Tut er leider nicht. :( [...]
Das ist auch kein Wunder, denn... [...] > Schlüssel-Einreichung scheitert jedoch, weil die Bank keine > Schlüssel-Einreichungen über HBCI 2.x mehr akzeptiert (Bank-Nachricht). [...] Das heisst, der Hash ist ueber den RDH2-Schluessel, den Du aber gar nicht abgerufen hast. [...] > Mit HBCI 3.0 klappt's leider garnicht: [...] Nein, weil Deine Version halt nur RDH1 unterstuetzt (erst 3.99.x kann RDH2). Du solltest also die Einrichtung mit AqBanking 3.99.x (und da der jeweils neuesten Version) machen, wenn Du das Konto nutzen willst. Wenn Du GnuCash verwendest: Die SVN-Version sollte mit AqBanking4 arbeiten. Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www2.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------------ Open Source Business Conference (OSBC), March 24-25, 2009, San Francisco, CA -OSBC tackles the biggest issue in open source: Open Sourcing the Enterprise -Strategies to boost innovation and cut costs with open source participation -Receive a $600 discount off the registration fee with the source code: SFAD http://p.sf.net/sfu/XcvMzF8H _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel