Hallo zusammen,

Also sprach Martin Preuss am Mittwoch 19 August 2009:
> On Mittwoch, 19. August 2009, Marcel Naziri wrote:
> > Also sprach Micha Lenk am Mittwoch 19 August 2009:
> [...]
> > Ist die Applikation für das Speichern zuständig oder sollte das aqbanking
> > intern regeln? Da das Verhalten bei gnucash und qbankmanager das gleiche
> > ist, tippe ich auf letzteres.
> [...]
> Nein, die Anwendung ist dafuer zustaendig. AqBanking bietet dazu allerdings
> Hilfe an, die aber leider von GnuCash design-bedingt nicht angenommen
> werden kann.

Da finde ich es in der Tat erstaunlich, dass sowohl gnucash als auch 
qbankmanager bei PIN/TAN das Zertifikat nicht speichern, bei DDV jedoch sehr 
wohl. Oder habe ich die Zertifikate für die DDV-Accounts noch irgendwo auf der 
Platte liegen. Diese Zugäng sind sehr alt.

> QBankManager (in der SVN-Version), KMyMoney und AqBanking-CLI arbeiten
> inzwischen bereits mit diesen Hilfen und merken sich daher gemeinsam,
> welche Certs der Benutzer akzeptiert hat. Ich werde beispielsweise seit

Bei qbankmanager habe ich Version 0.9.51beta-4. Werde mal die SVN-Version 
probieren.

> Monaten nicht mehr nach Zertifikaten gefragt, weil ich die damals schon
> bestaetigt hatte (und ich verwende QBankManager sowie eine andere, eigene
> Anwendung).

Es wird aber schon geprüft, dass es sich um das einst akzeptierte Zertifikat 
handelt und bei einer Abweichung gibt es dann wieder die Frage oder einen 
Hinweis, oder?

Handelt es sich eigentlich um übliche SSL-Zertifikate?
In .aqbanking/settings/apps/qbankmanager.conf fand ich unter kbanking diesen 
Abschnitt 

  certs {
    int  EEA10A9586068996A343D36F4FDA584D="0"
    int  43561CCC6C6C3781E0BD6C52B612385C="0"
    int  0B940B92F8CD595FCF846EA5222BD278="0"
    int  57EDF8FD2D137B0A8EAF51E471B5D0D7="0"
  } #certs

Hat es was damit zu tun?
Du sagst, dass die Applikation für das Speichern der Zertfikate zuständig ist. 
Heißt das, dass sie dann auch jeweils einen eigenen Speichercontainer dafür 
haben müssen. Ich wäre davon ausgegangen, dass so was zentral mit einem 
aqbanking-Benutzer gespeichert wird und aqbanking dafür Methoden zum Auslesen, 
Speichern und Validieren bereitstellt. Gerade letzteres ist 
sicherheitsrelevant und sollte nicht von jeder Anwendung aufs Neue 
implementiert werden.

Schöne Grüße
   Marcel

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

------------------------------------------------------------------------------
Let Crystal Reports handle the reporting - Free Crystal Reports 2008 30-Day 
trial. Simplify your report design, integration and deployment - and focus on 
what you do best, core application coding. Discover what's new with 
Crystal Reports now.  http://p.sf.net/sfu/bobj-july
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to