zunächst: listserv war die erste mailinglisten-software,
die es gegeben hat. hat daher mittlerweile 22 jahre auf
dem buckel. und ist immer noch 10 - 100 x schneller als
majordomo, allerdings mittlerweile payware. Listserv ist
im akademischen Bereich immer noch stark verbreitet, aber 
vor allem im Hochleistungsbereich (mailinglisten > 1.000.000 
subscriber). monochrom verwendet einen von listserv 
gespendeten listserv lite, weil dem Eric Thomas monochrom 
gut gefällt. 
http://www.lsoft.com/corporate/history.asp

manches an listserv ist kraus, etwa die oft ins lyrische
auschweifenden hilfetexte. der spamschutz und die 
funktionen hingegen sind spitze. ich mag ausserdem software,
deren entwicklung von einer software-architektin gemanagt 
wird. kommt leider selten vor.

zu deinem kommentar:
wenn ich nicht irre, schickt er dir ein mail, das du mit
einem simplen "OK" beantwortest, erst dann geht es durch...
Ich glaube, L-Soft nennt das "double opt-in".

mehr unter 
http://www.lsoft.com/products/listserv.asp

     fra


-------- original message
hi,

ansich eine gute sache, aber das system rund ums passwort hat bei mir einige 
verwirrung ausgelöst. 

ich habe keins, also möchte ich eins anlegen => GETPW1=REPORT...

"Please enter your e-mail address and the desired password, then click on the 
"Register Password" 
button. If you already had a LISTSERV password, but cannot remember what it 
was, this procedure 
will automatically replace your existing password with the new one you will be 
entering below." 

das macht irgendwie keinen sinn.
was soll denn ein passwort bringen, wenns jeder nach mir für meinen account 
wieder ändern kann? 
(...sich damit einloggen und meinen urlaub vorbuchen?) 

wondering,
/f

Antwort per Email an