Das Thema war ja ein aufgelegter Elfer für den morb. :-)

Dennoch ist die mail symptomatisch für den Stand der
Diskussion in Deutschland. Leider hab' ich das letzte
"polylux" mangels TV nicht gesehen, kann dazu nichts
sagen.

Die alte Theorie, dass das politische Spektrum ein
geschlossener Kreis sei und die extreme Rechte der
extremen Linken ähnle, ist meiner Meinung nach eine 
an den Haaren herbeigeschleifte.

Die Standpunkte des morb erscheinen mir dennoch zu
nahe an der christlich-preussisch-libertären
Familienwehr, um die Diskussion weiter zuzulassen.
Sie könnte entgleiten und ich fahr gerade auf 
Urlaub. Im Lichte des Verbotsgesetzes lasse ich sie
daher nicht zu.

Da diskutiere ich lieber noch über Cordoba.

      fra

links:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg;art128,2538453
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15639/1.html
http://www.familienwehr.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmach_von_C%C3%B3rdoba



-----Original Message-----
From: morb <[EMAIL PROTECTED]>
To: BAGASCH@LISTS.MONOCHROM.AT
Date: Sun, 15 Jun 2008 04:42:46 +0200
Subject: Re: [monochrom] nationale sozialisten fuer israel?

> sehr hilflos wie sich das Bobomagazin "polylux" da im 
> offensichtlich-unredlichen GEZtapo-Reichsfunk bemuehte ueber 
> Liftstylegedoens hinausgehende "Unterschiede" zwischen roten und braunen 
> Sozis zu konstruieren.
> 
> Die Globalisierungskritiker von Attac und NPD haben schlichtweg einen 
> gemeinsamen antikapitalistischen, sozialistischen, 
> nationalprotektionistischen Kern und ziehen auf beiden Seiten immer 
> staatliches Kommando der freiwilligen Uebereinkunft vor. Insofern wird 
> da nicht von "Lechten" bei "Rinken" "gekoedert", sondern auf ohnehin 
> bestellten, inhaltlichen Äckern um Marktanteile unter ideologischen 
> Bürdern gekämpft. Man kann lediglich herkoemmlichen National-Sozialismus 
> in seinen zahllosen Spielarten beobachten, der selbst niemals "aus dem 
> Nichts" aufgetaucht und bald darauf "ratzeputz getilgt" worden ist - 
> sondern alive and kicking in zahllosen Koepfen fortlebt.
> 
> Besonders in jenen, die sich "links" in vermeintlicher Opposition 
> waehnen, die nicht viel mehr auszeichnet als ihr staendig beschworenes, 
> identitätsstiftendes Selbstbild wonach man "ganz sicher nicht "rechts" 
> sei, echt nicht". Waehrend ihre Vorstellungen über Ökonomie freilich 
> direkt aus dem NPD-Programm stammen könnten.
> 
> Solche Köpfe finden sich zum Beispiel hier: http://fm4.orf.at
> Und ganz besonders vermutlich hier: 
> http://fm4.orf.at/grenzfurthner/222938/main
> 
> das ende der nahrungskette schrieb:
> > !
> > 
> > http://nasofi.blogspot.com/

Antwort per Email an