Ich empfehle Website-Betreibern, sich mit Studierenden
gut zu stellen. Sonst könnte es passieren, dass sich
die eigene Seite plötzlich auf einer Sperrliste befindet.

Wie das geht?
Wann immer Politiker "Sperrlisten für's Internet" fordern,
mag das zwar gut gemeint sein, aber wer pflegt denn solche
Listen? Der große Guru? Oder Gott? Der Internet-Unterausschuß?
Falsch.
Im Zeitalter des ungezügelten Kapitalismus natürlich 
die günstigsten Fachkräfte, also Studenten. Und auch
Prüflistenprüfprogramme können da nicht immer sicher
stellen, dass wirklich nichts durchrutscht.

    fra

link:
http://www.golem.de/1110/87112.html
_______________________________________________
bagasch mailing list
bagasch@lists.monochrom.at
http://monochrom.at/mailman/listinfo/bagasch

Antwort per Email an