Hallo Erik,
On Tue, Jan 10, 2023 at 10:06:02PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> #. type: textblock
> #: dh:517
> # fuzzx
> msgid ""
> "The addon will refuse to activate when the source package lists 2 or more "
> "binary packages in F<debian/control> as a precaution."
> msgstr ""
> "Als Vorsichtsmaßnahme läst sich diese Erweiterung nicht aktivieren, wenn das 
> "
> "Quellpaket in F<debian/control> zwei oder mehr Binärpakete auflistet."

läst → lässt

> #. type: textblock
> #: dh:520
> # fuzzx
> msgid ""
> "Before compat 15. this behaviour was the default when there was only a "
> "single binary package listed in F<debian/control>.  In compat 15 and later, "
> "this addon must explicitly be activated for this feature to work."
> msgstr ""
> "Vor Kompat 15 war dieses Verhalten das Standardverhalten, wenn nur ein "
> "einzelnes Binärpaket in F<debian/control> aufgelistet war. In Kompat 15 "
> "und später muss diese Erweiterung explizit aktiviert werden, um es zu "
> "aktivieren."

Mehrmals:
Kompat → Kompatibilitätsstufe

ggf. dieses Verhalten das Standardverhalten → war dies das Standardverhalten

und später → und neuer
(oder „darüber“, wie unten)

> #. type: textblock
> #: dh:524
> # fuzzx
> msgid ""
> "The rationale for requiring this as an explicit choice is that if it is "
> "implicit then debhelper will silently change behaviour on adding a new "
> "binary package.  This has caused many RC bugs when maintainers renamed a "
> "binary and added transitional packages with the intention of supporting "
> "seamless upgrades.  The result would often be two empty binary packages that 
> "
> "were uploaded to archive with users frustrated as their \"upgrade\" removed "
> "their programs."
> msgstr ""
> "Dass jetzt die ausdrückliche Aktivierung nötig ist, hat den Hintergrund, "
> "dass es ansonsten nicht bemerkt wird, wenn eine neues Binärpaket hinzukommt "
> "und debhelper sein Verhalten anpasst. Deswegen kam es in der Vergangenheit "
> "vielen veröffentlichungskritischen Fehlern und zur Einführung von "
> "Übergangspaketen, die nahtlose Upgrades ermöglichen sollten. Das Ergebnis "
> "waren dann oft zwei leere Binärpakete, die ins Archiv hochgeladen wurden "
> "und Anwender frustrierten, weil nach dem »upgrade« ihre Programme fort 
> waren."

debhelper → Debhelper
vielen → zu vielen
»upgrade« → »Upgrade«

> #. type: =item
> #: dh:532
> # fuzzx
> msgid "systemd (obsolete)"
> msgstr "systemd (obsolet)"

Wolltest Du »obsolet« nicht global ändern? 
(Auch andere Änderungen weiter oben, wie Kompat, hatte ich gedacht,
machst Du global, ggf. prüfst Du das noch mal?)

> #. type: textblock
> #: dh:534
> # fuzzx
> msgid ""
> "Adds L<dh_systemd_enable(1)> and L<dh_systemd_start(1)> to the sequence in "
> "compat level 10 or below.  Obsolete in compat 11 or later."
> msgstr ""
> "Fügt der Sequenzin Kompatibilitätsstufe 10 und darunter "
> "L<dh_systemd_enable(1)> und L<dh_systemd_start(1)>. Ist in Stufe 11 und "
> "darüber obsolet."

Sequenzin → Sequenz in
L<dh_systemd_start(1)>. → L<dh_systemd_start(1)> hinzu.

Stufe → Kompatibilitätsstufe
Und wieder »obsolet«

> #. type: textblock
> #: dh_auto_install:32
> # fuzzx
> msgid ""
> "In compat 15 or later, B<dh_auto_install> will use F<debian/tmp> as the "
> "default B<--destdir> and should be moved from there to the appropriate "
> "package build directory using L<dh_install(1)> or similar tools. Though if "
> "the B<single-binary> addon for L<dh(1)> is activated, then it will pass an "
> "explicit B<< --destdir=debian/I<package>/ >> to B<dh_auto_install>."
> msgstr ""
> "In Kompat 15 verwendet B<dh_auto_install> F<debian/tmp> als "
> "Vorgabe-B<--destdir> und sollte von dort mit Hilfe von L<dh_install(1)> oder 
> "
> "vergleichbaren Werkzeugen in das passende Paketbauverzeichnis verschoben "
> "werden. Falls jedoch die B<single-binary>-Erweiterung für L<dh(1)> aktiviert 
> "
> "ist, wird explizit B<< --destdir=debian/I<package>/ >> an B<dh_auto_install> 
> "
> "übergeben."

Kompat → Kompatibilitätsstufe
15 → 15 oder neuer
(oder „darüber“, wie an anderen Stellen)

I<package> → I<Paket>

> #. type: textblock
> #: debhelper.pod:513
> # fuzzx
> msgid ""
> "Note that you must use either the build-dependency on debhelper-compat or "
> "the F<debian/compat> file. Whenever possible, the debhelper-compat build-"
> "dependency is recommended."
> msgstr ""
> "Beachten Sie, dass Sie entweder die Bauabhängigkeit von debhelper-compat "
> "oder die F<debian/compat>-Datei verwenden müssen. Wo immer möglich, "
> "empfiehlt sich die debhelper-compat-Bauabhängigkeit."

von → auf

> #. type: textblock
> #: debhelper.pod:517
> # fuzzx
> msgid ""
> "If needed be, the B<DH_COMPAT> environment variable can be used to override "
> "the compat level for a given command.  The feature is mostly useful for "
> "either temporarily upgrading a few commands to a new compat level or keeping 
> "
> "a few commands on a lower compat level.  The feature is best used sparingly "
> "as it effectively introduces special-cases into the F<debian/rules> file "
> "that may be surprising to maintainers or reviewers (or, in the long term, to 
> "
> "yourself)."
> msgstr ""
> "Falls nötig, kann die B<DH_COMPAT>-Umgebungsvariable dazu verwendet werden, "
> "die Kompatibilitätsstufe für einen bestimmten Befehl zu überschreiben. "
> "Diess Feature eignet sich hauptsächlich für das vorübergehenden Upgraden "
> "einiger Befehle auf eine neue Kompatibilitätsstufe oder zum selektiven "
> "Untenhalten auf einer niedrigeren Stufe. Es sollte sparsam eingesetzt 
> werden, "
> "weil es im Endeffekt zu Spezialfällen in der F<debian/rules>-Datei führt, "
> "die für unangenehme Überraschungen für Betreuer und Prüfer sorgen können "
> "(oder auch langfristig bei Ihnen selbst)."

zu überschreiben → außer Kraft zu setzen

Diess Feature → Diese Funktionalität 

Da das nichts mit den Apt-Befehlen zu tun hat:
das vorübergehenden Upgraden → das vorübergehenden Aktualisieren

Untenhalten → Zurückhalten

Stufe. → Kompatibilitätsstufe.

> #. type: textblock
> #: dh_installdeb:59
> # fuzzx
> msgid ""
> "This file will be installed into the F<DEBIAN> directory. The provided file "
> "will be enriched by debhelper to include all the B<conffiles> auto-detected "
> "by debhelper (the maintainer should not list there as debhelper assumes it "
> "should handle that part)."
> msgstr ""
> "Diese Datei wird ins F<DEBIAN>-Verzeichnis installiert. Die bereitgestellte "
> "Datei wird von Debhelper ergänzt, sodass sie alle von Debhelper automatisch "
> "festgestellten B<Konfigdateien> enthält (der Paketbetreuer sollte diese 
> Liste "
> "nicht selbst eintragen, weil Debconf davon ausgeht, dass dies seine Aufgabe "
> "ist)."

Wichtig:
B<Konfigdateien> → B<conffiles>

Debconf → Debhelper

Die Klammer verstehe ich schon im englischen Original nicht, ich
vermute 
list there → list anything there

Wenn Du das auch so siehst, dann bitte FIXME und in Deiner
Übersetzung:
sollte diese Liste nicht → sollte in dieser Liste nichts
oder besser: dort nichts

> #. type: textblock
> #: dh_installdeb:64
> # fuzzx
> msgid ""
> "This file is primarily useful for using \"special\" entries such as the B<< "
> "remove-on-upgrade >> feature from dpkg."
> msgstr ""
> "Diese Datei eignet sich hauptsächlich für den Einsatz »spezieller« "
> "Features wie dpkg's B<< remove-on-upgrade >>."

Features → Funktionalitäten
dpkg's → Dpkgs

> #. type: textblock
> #: dh_installdeb:95
> # fuzzx
> msgid ""
> "Where possible, B<dh_installdeb> may choose to rewrite some or all of the "
> "entries into equivalent features supported in dpkg without relying on "
> "maintainer scripts at its sole discretion (examples include rewriting "
> "B<rm_conffile> into dpkg's B<remove-on-upgrade>).  The minimum requirement "
> "for activating this feature is that debhelper runs in compat 10 or later."
> msgstr ""
> "Womöglich kann sich B<dh_installdeb> eigenständig dafür entscheiden, "
> "einige oder alle Einträge so umzugestalten, dass anstelle von "
> "Betreuer-Skripten die entsprechenden dpkg-Funktionen verwendet werden "
> "(bspw. kann es B<rm_conffile> in B<remove-on-upgrade> umschreiben). Die "
> "Mindestvoraussetzung, dass diese Funktionalität aktiv wird, ist dass "
> "Debhelper in Kompatibilitätsstufe 10 oder höher läuft."

Womöglich → Wo möglich

dpkg-Funktionen → Dpkg-Funktionen

> #. type: textblock
> #: dh_installdocs:91
> # fuzzx
> msgid ""
> "Please be aware that this deduplication is currently done in memory only, so 
> "
> "for now it requires B<dh_installdocs> to be called no more than once during "
> "the package build. Calling B<dh_installdocs -p>I<package> in combination "
> "with using F<debian/>I<package>F<.doc-base.*> files can lead to "
> "uninstallable packages. See L<https://bugs.debian.org/980903> for details."
> msgstr ""
> "Bitte behalten Sie im Hinterkopf dass diese Deduplikation derzeit nur im "
> "Speicher stattfindet, daher darf B<dh_installdocs> nur ein einziges Mal "
> "während des Bauvorgangs aufgerufen werden. Wenn Sie "
> "B<dh_installdocs -p>I<Paket> aufrufen und gleichzeitig "
> "F<debian/>I<package>F<.doc-base.*>-Dateien verwenden, können dabei "
> "uninstallierbare Pakete herauskommen. Siehe 
> L<https://bugs.debian.org/980903> "
> "für Details."

I<package> → I<Paket>

Vielen Dank für Ihre Fahrt mit der Deutschen Debhelper-Übersetzungsbahn. 
Die Rumpler auf den letzten Fahrtmeter bitten wir zu entschuldigen.
Endstation, alle Fahrgäste bitte andere Übersetzungen anschauen :-))

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an