Joerg Sommer schrieb:
> schon an linken von fstab nach fstab.2.4.19,... gedacht, aber das
> liese sich in /etc/init.d/checkroot.sh nicht machen, da erst die
> swaps aktiviert werden und dann / gemounted wird und danach könnte

man devfsd

Die Kernelversion könnte man auch ohne /proc und uname -r mit 
dmesg | awk '/Linux version/ {print $3;};' holen. Zumindest beim 
Startup, solange es noch im Ringpuffer ist.

Die ketzerische Frage, die man sich aber selbst im Spiegel stellen 
sollte ist: wenn man solche Sachen nicht gelöst bekommt, was will man 
dann mit 2.5.X? ,-)

-- 
[EMAIL PROTECTED]


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an