Am 31.12.2004 um 15:29 schrieb Raimund Kohl-Fuechsle:

ich hab auf meiner Notebooktastatur einige Tasten, die keinerlei Funktionen haben (jedenfalls tut sich nix, wenn ich auf sie drücke) wie z.B. die beiden Windowstasten; lassen sich diese Tasten nicht irgendwie in Betrieb nehmen? Ich hätt da schon ein paar Ideen, was ich damit machen könnte, WENN ich was damit machen könnte.

Vielleicht reicht es schon, in Deiner XF86Config das richtige Tastaturmodell anzugeben. Für mein Natural Keyboard verwende ich zum Beispiel die Option "XkbModel" "microsoftmult". Ich weiß gar nicht, ob es dazu eine Dokumentation gibt. Ich glaube, ich hatte mir diesen Informationen aus den Dateien in /etc/X11/xkb geholt. Zum Beispiel aus /etc/X11/xkb/rules/xfree86.

Mit xev kannst Du Dir anschauen, welche Codes von den Zusatztasten erzeugt werden. Mit xmodmap kannst Du die Belegung ändern. Es gibt auch diverses Pakete wie xkeycaps und hotkeys die in diesem Zusammenhang nützlich sind.

Sollten die Zusatztasten überhaupt keine Codes erzeugen, läuft bei Dir wahrscheinlich die Version 2.6 des Linux-Kernels. Zumindest die ersten Versionen von 2.6 hatten im Gegensatz zu Linux 2.4 einen unvollständigen Tastaturtreiber. Keine Ahnung, ob dieser Fehler in der Zwischenzeit behoben worden ist. Wenn nicht, gibt es ein Programm namens setkeycodes, mit dem die Codes auf sehr umständliche Art und Weise festgelegt werden können.

Attachment: PGP.sig
Description: Signierter Teil der Nachricht



Antwort per Email an