On 31.Jan 2005 - 17:42:53, Manuel Reimer wrote:
> Heino Tiedemann schrieb:
> 
> >Benutzt ihr noch woody für den Täglichen gebrauch? Mich würde die
> >verteilung hier interesseiren? 
> 
> Ja, auf einem täglich genutzten PC. Allerdings nur im Dual-Boot mit 
> W******. Im Moment befinde ich mich, was Linux angeht, noch in der 
> Lernphase. Da möchte ich keine "unstable-Versionen" einsetzen, da ich 
> keine Lust auf ein instabiles System habe.

Nunja, sarge ist mittlerweile westentlich stabiler als M$W**

> betreiben ist allerdings erheblich.  Meinen Kernel habe ich von
> backports, da ich sonst kein sauberen Audio-Aufnahmen hinbekomme
> (1.4er Kernel, da man ja mit aktuellem 1.6ern Kerneln wegen Bug im
> Kernel aktuell keine CDs als User brennen kann).

Wer erzählt denn sowas, man kann mit jedem _2_.6er Kernel CD's als
User brennen. Allerdings braucht man entsprechend neuere Versionen der
Brennprogramme, da sich da in der Tat im Kernel was geändert hat. 

> Vielleicht liege ich mit dieser Entscheidung auch komplett flasch... 
> Wer weiß... Auf jedem Fall hoffe ich auch das Sarge doch bald als 
> neues stable veröffentlicht wird. Das würde viel "kompilieraufwand" 
> bei Neuinstallationen sparen.

Nunja, eigentlich ist Sarge mittlerweile für den häuslichen PC
geeignet, sonst könnte es nicht in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren
als stable released werden.

Andreas

-- 
Your goose is cooked.
(Your current chick is burned up too!)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an