On 08.Mär 2005 - 01:58:08, Christian Frankerl wrote:
> Hello Andreas,
> 
> Monday, March 7, 2005, 9:18:59 PM, you wrote:
> 
> > On 07.Mär 2005 - 20:45:21, Christian Frankerl wrote:
> >>  Momentan hab ich Sache drauf wie Logindaten vom Rootserver,
> >>  emailaccount, Bankdaten usw. Für mich hat es halt hauptsächlich den
> >>  Sinn, wenn ich den Stick verliere muss ich nicht 1000 Passwörter
> >>  ändern und Bankkarten/TANs sperren weil jemand meinen Stick gefunden
> >>  hat und alle Daten darauf unverschlüsselt sind.
> 
> > Autsch, sowas würde ich gar nicht abspeichern. Bist du sicher das dein
> > Passwort für die Verschlüsselung ausreichend schwer ist. Bist du
> > sicher, dass keine Fehler enthalten sind, bist du sicher das der
> > Algorithmus nicht geknackt werden kann?
> 
> hmm... aber wenn nicht für so etwas, für was brauch ich dann ein
> cryptoFS?

Keine Ahnung, einfach damit nicht jeder beliebige deine Privaten Daten
ausschnüffelt (also z.B. deine letzten online-Rechnungen...)? Also
Mailaccounts, GnuPG Schlüssel ist ja noch OK, je nach Wichtigkeit auch
das Root-Server-Passwort. Aber meine Bankdaten nehme ich nur aus dem
Ordner wenn es unbedingt sein muss und ja wenn jemand hier einbrechen
würde würde ich EC-Karte und Online-Banking erstmal sperren.

Andreas

-- 
A visit to a strange place will bring fresh work.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an