Thorsten Schifferdecker <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Hi Heino,
>
> * Heino Tiedemann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>> es ist komisch. Eben habe ich noch eine (Daten)CD gebrannt mit diesem
>> Kommando:
>> 
>> cdrecord dev=ATA:1,0,0 ....
>> 
>> Kürzlich habe ich noch CDs gerippt mit dem kommando:
>> cdda2wav dev=ATA:1,0,0 -vall -B
>> 
>> Und heute funktioniert das nicht mehr:
>> 
>> ,----
>> | scsi: unknown opcode 0xd8
>> `----
>> Wieso "scsi"? ich benutze das sarge kernel image "Linux 2.6.8-2-686".
>> 
>> Ach, was es noch zu sagen gibt: die cdrtools sind selber kompiliert,
>> nach /usr/local. Aber das hat noch nie Probleme gemacht.
>> 
>> Kann mir einer sagen, was das mit der Fehlermeldung auf sich hat?
>
> siehe Bug Report:
> http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=296544

Danke Dir.

Mit dem update auf 2.6.8-2-686 hat man sich also um die Fähigkeit des
CD-brennens gebracht.    ^

Wäre ich bloß bei 2.4 kernel images geblieben.....

Ich bete, das Sarge noch mal einen anderen 2.6er bekommt. Mit _dem_
ist ja kein Start zu machen.

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an