Sven Bergner <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> On Wed, May 25, 2005 at 05:09:31PM +0200, Heino Tiedemann wrote:
>> Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>> 
>> > On 24.Mai 2005 - 19:25:24, Heino Tiedemann wrote:
>> >> aptidude update
>> >> aptidude install $IRGENDWAS
>> >> 
>> >> Ja, da will aptidude doch glatt 267 Pakete ENTFERNEN.
>> >> 
>> >> dselect und apt-get wollen das nicht. 
>> >> 
>> >> Meine sources.list ist Okay. Alles auf Sarge. 
>> >
>> > Welches Paket? Egal?
>> 
>> Ja. Egal welches Paket. Auch nicht existierende Paket-Fantasienamen
>> lösen das aus. 
>> 
>> Und auch »aptitude upgrade« will 267 Pakete löschen - ein diff sagt
>> mir, das es die gleichen 267 sind.
>> 
>> > Sehr komisch, hast du ein aktuelles System?
>> 
>> Ja, täglich aktualisiert. heute morgen zuletzt
> Hallo Heino,
> Hast Du mal ein apt-get dist-upgrade probiert.

Nö - da der der PC an meinem Arbeitsplatz steht (von wo ich leider
nicht in diese liste posten kann) werde ich das morgen mal
ausprobieren.

Aber was soll ein 'apt-get dist-upgrade' von einem dselect lauf
unterschieden? Ein dselect lauf macht das gleiche.

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an