Am Samstag, 11. Juni 2005 13:53 schrieb Andreas Pakulat:
> On 10.Jun 2005 - 23:05:36, Frank Noack wrote:
> > Sorry, das ich jetzt erst reagiere, aber der sch... Dienst.
>
> Kein Problem, wir haben das Problem ja nicht ;-)
>
> > Habe ich so weit auch alles so gemacht. Auch KDE ausgewählt, (war ja bei
> > Suse genau so.) Nur startet dann nicht KDE, sondern ich vermute mal twm.
> > Das ganze sieht so aus, das der kdm verschwindet, der Hintergrund bleibt,
> > und es öffnet sich darauf ein Konsolenfenster. Wenn ich dort startkde
> > eingebe so startet KDE dann ordentlich. Übrigens funktioniert das ganze
> > mit xdm. Sieht so aus, als hätte der kdm ein Rechteproblem, oder was auch
> > immer KDE zu starten.
>
> Ok, dann wuerden mich mal 3 Dinge interessieren. 1. Die Ausgabe von
>
> dpkg --display x-window-manager
>
> 2.Die Ausgabe von
>
> dpkg --display x-session-manager
>
> und zu guter Letzt ob in einem der Logfiles was steht
> (/var/log/XFree86.log und $HOME/.xsession-errors) was darauf schliessen
> laesst warum startkde nicht ausgefuehrt wird...
>

# update-alternatives --display x-session-manager
x-session-manager - status is auto.
 link currently points to /usr/bin/startkde
 /usr/bin/startkde - priority 40


# update-alternatives --display x-window-manager
x-window-manager - status is manual.
 link currently points to /usr/bin/kwin
 /usr/bin/kwin - priority 50
 /usr/X11R6/bin/twm - priority 40
  slave x-window-manager.1.gz: /usr/X11R6/man/man1/twm.1x.gz
  Current `best' version is /usr/bin/kwin.

#less syslog
Jun 12 07:48:06 franks kdm_greet[11003]: Can't open default user face

Mehr konnte ich nicht finden.

Danke Frank

Antwort per Email an