Thorsten Haude schreibt:

> Moin,
>
> * Andreas Vögele wrote (2005-10-26 21:39):
>>Ich habe gerade ein ähnliches Problem.  Einer unserer Mitarbeiter
>>leitet seine Mail von einem externen Account an seinen Account bei uns
>>weiter.  Unser Mailer lehnt Nachrichten, deren Spam-Score einen
>>bestimmten Schwellwert überschreitet, direkt beim Empfang ab.  Leider
>>erzeugt der Mailserver auf der anderen Seite eine Fehlernachricht, die
>>wieder an unseren Mailserver weitergeleitet wird.
>
> Klingt unvernünftig. Was sagt der Admin des anderen Server dazu?

Hm, einige Administratoren dort tragen T-Shirts von Sun und haben
Kraft dieser Textilie immer Recht.  Neulich hat mich einer dieser
Sonnenkoenige zum Beispiel darueber aufgeklaert, dass es eine Sache
des Teufels sei, zu pruefen, ob eine Absenderadresse einen
aufloesbaren Domainnamen enthaelt.  Meine Erwiderung, dass er
alternativ die Konfiguration seines MTA bzw. DNS in Ordnung bringen
koennte, hat ihn so in Rage versetzt, dass ich mir nicht sicher bin,
ob er mir noch einmal eine Audienz gewaehren wird :-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an