-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Evgeni Golov wrote:
> Moin Jungs und Mädels,

Moin Moin,

> Es geht um den Backup von MySQL Datenbanken. Im Netz findet man
> unzählige Möglichkeiten, u.a. per mysqlhotcopy und mysqldump.
> Das letzte kombiniert mit bzip2 erscheint mir ganz praktikabel, aber
> ich wollte mal den Rat der Experten hier hören ;-)

ich zähl mich zwar nicht zu den Experten, aber ich nutze seit einigen
Jahren erfolgreich mysqldump.


- --
Greetings Andreas 'ar' Richter
http://www.oszine.de - http://ar.oszine.de
GPG-KeyID: 0x7BA12DD9
Fingerprint: D2E9 202B F4F0 EB16 25DE 5FF7 0CF2 3C57 7BA1 2DD9
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.2 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEHn7YDPI8V3uhLdkRAj+dAKDInPqItpJnno8aDdZIDfZkqfe9HgCfSPWt
1dCjzlGkG9u4jerYnmC6tAs=
=r4DY
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an