Am Mittwoch, 19. Juli 2006 13:50 schrieb Thomas Antepoth:
> On Wed, 19 Jul 2006, Roland M. Kruggel wrote:
> > Vllt. kannst du/ihr ja mir ein wenig weiter helfen.
> >
> > Ich bin gerade dabei einen Samba-Server aufzusetzen. Ist ja im
> > grunde kein großer Akt. Habe ich schon zig mal gemacht. Momentan
> > drehe ich mich jedoch im Kreis.
> >
> > Folgendes Szenario.
> > Im Netz läuft ein Samba Server ( 2.2.3a )auf einem alten Debian.
> > Der läuft auch einwandfrei. (nicht als pdc).
> >
> > Jetzt soll der alte Server durch einen neuen ersetzt werden. Also
> > neuer rechner ins Netz, Konfigurieren -- läuft. Samba
> > installiert, eine vorgefertigte smb.conf draufkopiert, angepasst
> > und samba gestartet. smbd und nmbd laufen. aber samba steht nicht
> > im Netz zur Verfügung. Er ist nicht erreichbar.
>
> Der erste Test, ob der Server überhaupt läuft, sollte von dem
> Server selbst vorgenommen werden. Denn nur dann kann man
> Netzwerkprobleme usw. erst einmal ausschließen.

Netwerkprobleme kann ich ausschliessen. Ich administriere in gerade 
remoote.

> Also erst einmal:
>
> smbclient -L //DEINSERVER

Da liegt ja schon der Hase im Pfeffer
-->
silo:/etc/samba# smbclient -L //silo
Error connecting to 192.168.5.3 (Connection refused)
Connection to silo failed
--<

>
> auf dem Server selbst absetzen.
>
>
> Anschließend die Permissions testen:
>
> smbclient //DEINSERVER/IRGENDNSHARE
>
> und dann in der Kommandozeile vom smbclient ein Verzeichnis anlegen
> und wieder löschen. Je nach beabsichtigter Berechtigung sollte das
> funktionieren oder eben nicht.
>
>
> Vor beiden Schritten sollte man die smb.conf mittels "testparm" auf
> Fehler untersuchen lassen. Spart im nachgelagerten Prozess einiges
> an Arbeitsschritten, wenn die Konfiguration selbst als "formal in
> Ordnung" bekannt ist.
>
> s.a.h.:
>
> http://us4.samba.org/samba/docs/man/Samba-HOWTO-Collection/install.
>html#id2524024
>
> > Es soll NICHT als Backup-Server laufen. Auch nicht als PDC.
>
> Also ein ganz normaler Member-Server in einer bestehenden
> SMB-Domain.

Yup

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: rk.liste at bbf7.de
System: Intel, Debian etch, 2.6.16.16, xfce4 KDE 3.5

Antwort per Email an