On 20.08.06 18:45:04, Harald Gutmann wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> >On 20.08.06 18:08:40, Harald Gutmann wrote:
> >Ja was steht denn bei dir in der Datei in Zeile 1038? Hier:
> >
> >                     kernelVersion=`readlink -f "/boot/$kernelName"`
> >
> > 
> > 
> 1035:        fi
> 1036:        if [ "$kernelName" = "vmlinuz.old" ]; then
> 1037:               if [ -L "/boot/$kernelName" ]; then
> 1038:                        kernelVersion=`readlink -f "/boot/$kernelName"`
> 1039:                        kernelVersion=$(echo $kernelVersion | sed -e 
> 's/.*vmlinuz-//')
> 1040:                       kernelVersion="$kernelVersion Previous"
> 1041:                else
> 1042:                        kernelVersion="Previous"
> 1043:                fi
> 1044:        fi

Hmm, Ok. Das Skript ist nicht kapput. Sehr komisch, Fuege mal an den
Anfang des Skripts ein set -x. Dann fuehre update-grub haendisch aus und
du siehst was genau an der Stelle versucht wird auszufuehren.

Gibts bei dir noch ein /boot/vmlinuz.old? Zeigt der Link noch auf ein
existierendes Image? Wenn nicht mal entfernen.

Andreas

-- 
Look afar and see the end from the beginning.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an