@Andreas: Sorry, habe versehentlich PM versendet!

Hallo,


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>
> Gesendet: 10.09.06 12:08:27
> An: debian-user-german@lists.debian.org
> Betreff: Re: Xorg-Konfiguration/Etch


> On 10.09.06 11:50:07, B_Kloss wrote:
> > Am Sonntag, 10. September 2006 01:41 schrieb Meinolf Sander:
> > > * Bernd Kloss schrieb:
> > > > Bei startx oder beim Anmeldemanager schaltet der Rechner vom
> > > > Textmodus um, es erscheint ein schwarzer Bildschirm und dann
> > > > kommt wieder die Textkonsole. Offensichtlich ist die Graphik
> > > > falsch konfiguriert.
> > >
> > > Was sagt denn die entspr. Log-Datei unter /var/log ?
> > 
> > II) RADEON: Driver for ATI Radeon chipsets: ATI Radeon QD (AGP),
> > jetzt kommen viele ATI-Radeon-Einträge
> > 
> >         ATI Radeon X850 XT PE (R480) (PCIE),
> >         ATI Radeon X850 PRO (R480) (AGP), ATI Radeon X850 SE (R480) (AGP),
> >         ATI Radeon X850 XT (R480) (AGP), ATI Radeon X850 XT PE (R480) (AGP)
> > (II) Primary Device is: PCI 01:00:0
> > (II) ATI:  Candidate "Device" section "ATI Technologies, Inc. Radeon RV100 
> > QY 
> > [Radeon 7000/VE]".
> > (II) ATI:  Shared non-ATI VGA in PCI/AGP slot 1:0:0 detected.
> > (EE) No devices detected.
> > 
> > Fatal server error:
> > no screens found
> > 
> > Wie stelle ich jetzt mit dpkg-reconfigure xserver-xorg die richtige 
> > Graphikkarte ein?
> 
> Vmtl. schreibt dpkg-reconfigure die xorg.conf nicht, weil die md5 summe
> der Datei nicht mehr mit der gespeicherten md5 Summe uebereinstimmt. Wie
> man Abhilfe schafft steht IIRC am Anfang der xorg.conf. Alternativ:
> Editor zur Hand nehmen und die Datei editieren, ati durch s3 oder via
> ersetzen und fuer die deadkeys/nodeadkeys einfach in der Keyboard
> Sektion XkbVariant "nodeadkeys" entfernen bzw. eintragen.
> 
> Andreas




In der xorg.conf steht:
Wenn das File bearbeitet wurde, dann soll man folgenden Befehl ausführen, damit 
sie wieder automatisch upgedatet wird:

sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Aber dann schreibt er:
xserver-xorg postinst warning: not updateing /etc/X11/X : file has been 
customized
Gleiches passiert auch bei -plow, wobei die Meldung kommt, dass kein Xserver 
für die Hardware gefunden wurde und man den Fragenkatalog durchlufen muss.
Versuch von VGA und VESA als Graphiktyp hilft auch nicht.

Ein Rechner gleichen Typs hat unter SuSE eingetragen: VESA 
Framebuffer-Graphics. Habe die Passage übertragen, aber beim Eintrag 
Driver "fbdev" kommt die Fehlermeldung, dass das /dev/fb fehlt.

Was tun?

Danke und Grüße
Bernd
______________________________________________________________________
XXL-Speicher, PC-Virenschutz, Spartarife & mehr: Nur im WEB.DE Club!            
Jetzt gratis testen! http://freemail.web.de/home/landingpad/?mc=021130

Antwort per Email an