Am Sonntag, 10. September 2006 18:15 schrieb Andreas Pakulat:
> On 10.09.06 16:26:00, Bernd Kloss wrote:
> > @Andreas: Sorry, habe versehentlich PM versendet!
>
> Nicht so tragisch, aber mal 2 Bitten:
> > > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > > Von: Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]>
> > > Gesendet: 10.09.06 12:08:27
> > > An: debian-user-german@lists.debian.org
> > > Betreff: Re: Xorg-Konfiguration/Etch
>
> Das braucht dein MUA nicht einfuegen, ist vollkommen ausreichend wenn er
> eine einzelne Attribution Line einfuegt.
>
> Zum anderen waere es gut wenn du deine Zeilenlaenge auf ein
> ertraegliches Mass reduzieren koenntest (ungefaehr 72 Zeichen).
>
> > > Vmtl. schreibt dpkg-reconfigure die xorg.conf nicht, weil die md5 summe
> > > der Datei nicht mehr mit der gespeicherten md5 Summe uebereinstimmt.
> > > Wie man Abhilfe schafft steht IIRC am Anfang der xorg.conf. Alternativ:
> > > Editor zur Hand nehmen und die Datei editieren, ati durch s3 oder via
> > > ersetzen und fuer die deadkeys/nodeadkeys einfach in der Keyboard
> > > Sektion XkbVariant "nodeadkeys" entfernen bzw. eintragen.
> >
> > In der xorg.conf steht:
> > Wenn das File bearbeitet wurde, dann soll man folgenden Befehl ausführen,
> > damit sie wieder automatisch upgedatet wird:
> >
> > sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg
>
> Das ist Bloedsinn, weil das nur die Prioritaet erhoeht aber die md5
> Summe nicht erneuert.
>
> Hmm, es gibt einen Bugreport zu deinem Problem (hast du im BTS nicht
> nachgeschaut???):
> http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=375689
>
> > Ein Rechner gleichen Typs hat unter SuSE eingetragen: VESA
> > Framebuffer-Graphics. Habe die Passage übertragen, aber beim Eintrag
> > Driver "fbdev" kommt die Fehlermeldung, dass das /dev/fb fehlt.
>
> Dafuer muss der Kernel den Framebuffer nutzen, wie das geht weiss ich
> so aus dem Kopf nicht, vmtl. irgendeine Boot-Option. Ist aber nach
> meiner Kenntniss nicht sehr zuverlaessig im X11 Betrieb (Abstuerze usw.)
>
> Andreas
Danke für die Tipps. Bin neu bei Debian und habe das mit den Bugs nicht 
gewußt.

Mitunter schreibe ich direkt von WEB.DE und da kann ich keine Zeilenlängen etc 
einstellen.
Von Kmail (diese Antwort) aus müsste es korrekt sein.

Ich klemme mich morgen nochmal hinter die Sache. Wenn alle Stricke reissen, 
dann muss ich wohl den Rechner neu aufsetzen.
Viele Grüße
Bernd

Antwort per Email an