Uwe Kerstan <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Sven Hartge <[EMAIL PROTECTED]> [12-09-2006 15:28]:

>> Wobei ich gerade sehe, das du eine DSL-Karte benutzt. Hier gibt es
>> kein Equivalent, aber ich rate dir eh, ein externes Modem und eine
>> normale Ethernetkarte zu benutzen. Das ist schmerzfreier und
>> flexibler.

> Es gibt schon noch ein paar Anbieter für interne DSL-Modem.

Mag sein. Ich sehe nur nicht den Sinn darin, wenn man von "ein Gerät
weniger" mal absieht. Allerdings sehe ich mehr Probleme, die durch so
eine Karte entstehen (Software-unabhängig) als man damit lösen könnte.

Vor allem die fehlende Flexibilität würde mich dabei nerven.

Aber das muss jeder selbst wissen.

>> Die Firmware fürfte für die B1- und C4-Karten von AVM sein, für die es
>> ja OpenSource-Treiber im Kernel gibt.

> Da ist auch Firmware für die DSL-Karten dabei. Es gibt da 2 Pakete:
> avm-fritz-kernel-source und avm-fritz-firmware - beide Ubuntu
> (restricted).  Was da genau noch drin ist, weiß ich nicht genau. ;-)

Da die Binary-Only NVidia-Treiber bei Ubuntu auch in Restricted sind,
kann es gut sein, das dort auch die Binary-Only Treiber von AVM mit drin
sind. 

Ob sie funktionieren und dass auch stabil, kann ich allerdings nicht
vorhersehen.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an