Hallo,

Simon Bienlein wrote:

> Christoph Haas wrote:
> > Wenn die Dateien von Systemdiensten/-daemons verwaltet werden, dann
> > in /var. Wie z.B. /var/www als Standardverzeichnis für den
> > Apache-Webserver.
> 
> laut
> http://de.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard#.2Fsrv_:_Daten.2C_die_von_Diensten_angeboten_werden
> könnten die Internetseiten des Apache auch unter /srv/www/ abgelegt
> werden. Warum geht der Apache unter Debian nicht diesen Weg? 

Es gibt ab http://lists.debian.org/debian-release/2005/12/msg00052.html
eine Diskussion dazu. Nach ein wenig Googeln scheint der Standpunkt
derzeit zu sein: "Ja, wir könnten /var/www nach /srv/www migrieren, ist
aber nicht so dringend/wichtig" (lasse mich dazu aber gerne
korrigieren).

Wolf
-- 
Wie lautet das Zauberwort? - Bier!? (Dittsche)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an