Alexander Stiebing:
> 
> - Desktop - Windows 95-ähnlich (Xfce?)

Xfce ist zwar im Gegensatz zu Gnome/KDE schlank, aber vielleicht für
30MB RAM immer noch zu fett. Ich empfehle ja gern IceWM, weil ich den
selbst seit fünf Jahren benutze. Der ist im Normalzustand sehr
Windows-like (was Optik und Tastaturbelegung betrifft), kann aber
deutlich mehr (Virtuelle Desktops, smart window placement uvm.) und
äußerst flott. Allerdings kann der keine Icons auf den Desktop malen.
Falls das wichtig ist, müßte man ein weiteres Programm bemühen.  Eine
Möglichkeit wäre idesk.

> - Schreibprogramm - MS-Word-ähnlich (Abiword?)

LaTeX, evtl. mit LyX. ;-) Entschuldige, einen besseren Tip kann ich
nicht geben. OOo wird deutlich zu fett sein und was anderes kenne ich
gar nicht.

Abiword könnte aber klappen.

> - Tabellenkalkulation - MS-Excel-ähnlich (Gnumeric?)

Ich kenne es nicht, aber vielleicht reicht Abacus:
http://tahoe.inesc.pt/~aml/abacus/abacus.html

Sieht allerdings nicht so aus, als gäbe es das als .deb oder gar auf
deutsch. Und es ist ziemlich häßlich.

> - Mahjongg (xmahjongg.) :-)

Oh, solcher Art Spiele gibt es reichlich in Debian.

J.
-- 
I wish I could do more to put the sparkle back into my marriage.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an