Hallo,

> > In /etc/hdparm.conf habe ich dann
> > für meine Festplatten folgende Werte gesetzt: multsectio=16, dma=on,
> > io32support=3. Ich weiß nicht mehr, ob mein Problem direkt nach dem
> > nächsten Booten auftrat, aber nun kommen während des Bootvorgangs
> > (schon vor dem Aufruf von hdparm) solche Fehlermeldungen (nur aus
> > meiner Erinnerung, besonders der Status-Wert muss nicht stimmen):
> > 
> Deine Festplatten können aber diese Werte vertragen?

Das DMA dürfte kein Problem sein, denn damit ist die Platte schon vorher
gelaufen (hatte vorher SuSE drauf). Laut hdparm behauptet zumindest die
Platte, dass sie MultiSectorIO mit Maximalwert 16 kann. Den 32-Bit
Support habe ich einfach mal eingeschaltet, bis jetzt hatte ich noch nie
Probleme damit, auch nicht bei Platten, die älter sind als die, die
jetzt Probleme macht.
 
> Was passiert denn wenn du die hdparm-Einstellungen deaktivierst und
> dann die Maschine neu startest?

Bleiben denn die gesetzten Werte bei einem Reboot (auch dann, wenn der
Rechner ausgeschaltet war) erhalten? 

Gruß
  Christoph

Antwort per Email an