Hi,

blick da nicht so ganz durch, meine locale Einstellung ist "iso-8859-15". wenn von einer Windows-Maschine eine Datei
angelegt wird sehe ich auf meiner Konsole so was "öäöüöäöü.txt"
wenn ich auf der Konsole was anlege sieht dass im Explorer so aus
"___________.txt" das sollte "öäüöäüöäüöä.txt" sein.

ist ein ehemaliges stable, jetzt testing-system ohne x, stand heute.

locale gibt dass aus:

[EMAIL PROTECTED]
LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en
LC_CTYPE="[EMAIL PROTECTED]"
LC_NUMERIC="[EMAIL PROTECTED]"
LC_TIME="[EMAIL PROTECTED]"
LC_COLLATE="[EMAIL PROTECTED]"
LC_MONETARY="[EMAIL PROTECTED]"
LC_MESSAGES="[EMAIL PROTECTED]"
LC_PAPER="[EMAIL PROTECTED]"
LC_NAME="[EMAIL PROTECTED]"
LC_ADDRESS="[EMAIL PROTECTED]"
LC_TELEPHONE="[EMAIL PROTECTED]"
LC_MEASUREMENT="[EMAIL PROTECTED]"
LC_IDENTIFICATION="[EMAIL PROTECTED]"
LC_ALL=

in der /etc/enviroment  steht:

LANGUAGE="en_DE:en_US:en_GB:en"

[EMAIL PROTECTED]

Habe das mit dpkg-reconfigure locales eingestellt!

Was muss ich denn machen damit ich Umlaute gleichermassen überall als solche dargestellt bekomme?


Gruss

Joerg



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an