Hallo, Jason! 

<Dienstag, der 29. Oktober 2002>

|> > Gnome2 braucht bei mir deutlich länger zur Starten der diversen Programme.
|> > Galeon (z.B.) braucht glatte 20(!) Sekunden - auf einem P4-2GHz.
|> > Inakzeptabel. (Vergleich zu Mozilla: 2-3 Sekunden.)
|> 
|> Kann ich nicht bestaetigen! Gnome 2.x braucht bei mir nicht laenger als
|> noch Gnome 1.x. Vielleicht braucht Nautilus ein wenig laenger aber das
|> auch kein Wunder und daran wird gearbeitet.

Nein, von Nautilus ist gar keine Rede. - Mit einfachem gmc.
Und das Problem ist deutlich reproduzierbar; mit galeon, gnumeric.
Ich hatte anfangs den gconfd in Verdacht.
Allerdings habe ich auch nach mehrfachen Versuchen (Installationen,
Konfigurationen) keinen Ansatz auf Lösung gefunden.

|> > Letztendlich verzichte ich lieber ganz auf gnome, oder nehme die in woody
|> > vorhandenen Pakete.
|> 
|> Welche Gnome 2.x Pakete sind denn in Woody erhalten *wunder* Oder
|> verstehe ich da jetzt was falsch? :)

Nee, ich meinte, ich nehme dann lieber Gnome1. ;)

|> Ich wuerde sagen, wenn Probleme mit Paketen auftreten dann fuellt einen
|> Bugreport aus bzw. wendet euch direkt an den Maintainer. Wenn es
|> wirklich Bugs sind dann ist es eine Bereicherung wenn sie geschlossen
|> werden. Somit hat jeder etwas davon!

Im Prinzip richtig. - Für mich aber nicht mehr. ;)

-- 
regards, gr.
Thorsten: Was ist denn das für ein Deutsch?
Andreas: Na, kein Deutsch...


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an