Sers,

Georg Koss <[EMAIL PROTECTED]> writes:
[...]
> Nein das mit Systemauth nicht ABER ich hab' gerade was entdeckt.
> /*Wenn Du das liest, erschlag' mich bitte nicht*/
>
> Ich kann allerdings aus [EMAIL PROTECTED]:$ ebenso wenig wie aus meinem
> normalen Userverzeichnis auf xxx, über welches ich normalerweise auch
> mit CVS arbeite, kein 'cvs login Beatmung' machen (ich weis auch gar
> nicht ob man sich da 'einloggen' müsste - glaub ich nicht.
>
> Daraufhin habe ich mir einmal meine Berechtigungen in /var/cvs
> angesehen UND DANN FIEL'S MIR AUF: die Berechtigungen in
> /var/cvs/Beatmung waren alle auf georg.georg statt georg.cvs
> gesetzt!!!! %-\. Ich bin so dämlich, das fass' ich nicht! Ich hab' im
> Rahmen der Einrichtens meines .../cvs/Beatmung vor etwa 6 Monaten mein
> /var aufgemischt und dann in mehreren Stunden wieder manuell repariert
> (nachdem ich als Root nach Mitternacht ein 'chgrp' auf Höhe /var
> gegeben hab' /*Murphy*/).
;)


[...]
> Sag' bitte noch eine Frage zum Schluss: Muss das gesamte
> /var/cvs/CVSROOT auf ug+rwx gesetzt sein (Fogel-Buch) oder geht das
> restriktiver - wo findet man das ev. nachzulesen?
Hm, wir empfehlen hier immer das Cederquist-Buch. Ob da soetwas drin
steht, weiss ich aber gerade nicht. Alle Benutzer muessen lesend und
schreibend auf $CVSROOT/CVSROOT und auf die Dateien mit denen sie
arbeiten wollen zugreifen koennen. Wenn Du alle cvs-Benutzer auf den
einen unix-Benutzer mappst, muesste man ohne die Gruppenrechte
auskommen. Wenn die Dateien im Repository diesem Benutzer
gehoeren. Meist hat man aber mehrere unix-Benutzer. Dann braucht man
die Gruppenrechte wieder.


> Einen wundervollen Abend und ein ganz grosses DANKE für Deine Hilfe
> wüncht Dir
Ditto. Morgen darf ich hier eine cvs-Uebung abnehmen. Das wird gewiss
luschtig. Ein Aufgabenteil war genau die Einrichtung eines
pserver-Zugangs mit mehreren Benutzern, email-Benachrichtigung etc. 

VG
hmw


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an