--EVF5PPMfhYS0aIcm
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

On 07.M=E4r 2003 - 02:20:14, Guido Hennecke wrote:
> Hallo Christoph,
> Wenn nicht: Rechte von /usr/src entsprechend aendern und den User dieser
> Gruppe hinzufuegen. Die Kernelsourcen als dieser User antpacken und
> _nicht_ als root. Den Kernel auch niemals als root konfigurieren oder
> uebersetzen, denn dann stimmen die Rechte einiger Dateien nicht mehr.

Welche Dateien bekommen speziell beim Kernelbauen falsche Rechte. Ich
frage aus Interesse, weil ich bisher immer als root gebaut habe (war zu
faul die Quellen woandershin zu kopieren bzw. die Rechte zu =E4ndern) und
bis jetzt noch keine Probleme hatte. Ich will aber auch nicht irgendwann
auf die Nase fallen, deswegen meine Frage was es betrifft?

Andreas

--=20
Wie man sein Kind nicht nennen sollte:=20
  Paul Ihne=20

--EVF5PPMfhYS0aIcm
Content-Type: application/pgp-signature
Content-Disposition: inline

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.0 (GNU/Linux)

iD8DBQE+aHNfEeTwtO5zjFYRAux7AJoCWcyQmR8qrlEgq/rhe7XCcBHT+gCeK0Aa
KwKfN5kynOpOU1vXlv9AQYE=
=wdNv
-----END PGP SIGNATURE-----

--EVF5PPMfhYS0aIcm--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an