Moin Ruediger!
Ruediger Noack schrieb am Wednesday, den 13. August 2003:

> >Viele Editoren erkennen Latin1 beim editieren des Reply-Body und
> >speichern das wieder in UTF-8, aber mutt erwartet beim Posten einen Text
> >mit Zeichensatz und nimmt nun mal den normallen UTF-8.
> >[...]
> 
> Was willst du damit sagen? Dass es zwangläufig zum Chaos kommt, wenn man 
> mittels mutt eine Ausguck-mail beantwortet? Glaube ich nicht. Wenn doch, 

Was du glaubst, ist egal, denn das Gegenteil wurde bewiesen.

> gehört mutt direkt neben Ausguck in die Tonne. ;-) Du weißt genauso gut 

Quatsch, mutt arbeitet korrekt. Das Problem würde bei _jedem_
auftretten, der nicht zufällig mit genau dem gleichen Zeichesatz und
Kodierung wie der OP arbeitet. Wenn es Latin1 war, passt es, wenn es
UTF-8 war, passt es nicht. Wenn es KOI8-R (oder was anderes 8bittiges)
ist, dann kommt da auch nur Zeichenmüll.

> wie ich, dass ein Programm erst dann ein gutes Programm ist, wenn es auf 
> nicht normgerechte Umstände vernünftig reagieren kann. Das muss ja kein 
> automatisches Reparieren sein.

Hast du den Sachverhalt überhaupt verstanden? Wie soll man vernünftig
mit NULL Informationen arbeiten?

> >Was soll mutt auch machen?
> >
> Merken, dass hier etwas nicht passt und sich dementsprechend melden. 

Wie stellst du dir diese Meldung vor? "Diese Mail hat keinen
Deklarierten Zeichensatz, wählen Sie einen aus den folgenden vier
hundert bitte".

> Meine eierlegende Wollmichsau Mozilla tut das jedenfalls und lässt mir 
> dann die Entscheidung, wie weiter zu verfahren ist. Ist völlig 

Wo denn, bitte schoen? Du kannst im Menü den Zeichensatz auswählen,
genau wie du das bei Mutt einstellen kannst.

> ausreichend. Und sie kann mit jeder falsch kodierten mail brauchbar 
> umgehen. Selbst die hübsche Spammail aus Fernost sieht immer sehr schön 

Bei Unicode oder passender Locale oder richtig deklarierten Charset.

> aus. Auch mit "C" als default-locale...

Entweder laesst es in diesem Fall einen Errate-die-Kodierung-Algorithmus
drüber oder du erzählst Blödsinn. Zeig mir so eine Mail.

> Aber was ist hier passiert? Eine (falsch deklarierte) mail des OP wurde 
> von jedem einigermaßen intelligenten mail-client wahrscheinlich 
> vernünftig angezeigt.
> In einer UTF-8-Umgebung versucht die Kombination vim/mutt irgendwelche 
> Konvertierungen in irgendwas, aber _nicht_ UTF-8, deklariert die mail 

Sag mal, verstehst du meine Mail nicht? Wenn du mit Mozilla damit
arbeiten kannst _und_ die Umlaute ankommen, dann wählt es implizit
Latin1 ohne dich zu fragen. Das funktioniert aber NUR mit Latin1 und NUR
für Latin1. Benutzer mit anderen Locales werden dabei nicht glücklich.
Daher die Bezeichnung als Ignorant.

MfG,
Eduard.
-- 
Letzte Worte eines Fallschirmspringers:
  "Und ab!"


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an