Am Mit, 2003-08-20 um 12.43 schrieb Soeren D. Schulze:
> Hatte ich auch schonmal, sowas.
> 
> Was sagt
> 
> dpkg -r libpisock8
Das hat da Problem gelöst. Danke.

> apt-get remove libpisock8
Das hat das Problem nicht gelöst.

> Für eine genauere Diagnose müsste ich allerdings wirklich wissen, was in 
> besagten Konfigurationsdateien steht.
Hm, die sources.list habe ich, aber die prefernces gibt es bei mir
nicht. Wofür wird die gebraucht?

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal,

Johanes
-- 
Powerd by Debian Linux - http://www.debian.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an