Hugo Wau schrieb:

das paket habe ich installiert. Dh. ich soll anstelle von libodbcpsql
die Lib odbc-postgresql nehmen?

So habe ich die entsprechenden Postings, die ich mit Googeln gefunden
habe, verstanden.

Es läuft jetzt.


Im Paket odbc-postgresql ist ua. das Programm odbcinst enthalten. und Lt. Man kann man damit wohl auch die Lib installieren und zwar die, die /etc/odbcinst.ini aufgeführt sind.

Ich habe also diese inkl. der Pfade einfach in das Setup-Programm eingetragen und dann ging es :-)

Hier die Einträge:
Driver=/usr/lib/postgresql/lib/psqlodbc.so
Setup=/usr/lib/odbc/libodbcpsqlS.so

Warum man das allerdings mit diesem Setup 'installieren' muss, obwohl die Lib doch schon im System installiert, habe ich immer noch verstanden. Nun, weiter gehts :-)

--
bis dann
 joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an