Wolfgang Jeltsch <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Am Montag, 1. September 2003, 20:19 schrieben ich:
>> im Gesellschaftsvertrag steht:
>>     Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Anwender und der
>>     Gemeinschaft für Freie Software. Ihre Interessen stehen an erster
>> Stelle. Unter http://www.debian.de/devel/join/nm-step3 liest man dann:
>>     Vom Bewerber wird erwartet, dass er der Debian-Philosophie zustimmt,
>> die im Gesellschaftsvertrag und den Debian-Richtlinien für freie Software
>> (DFSG) beschrieben ist.
[...]
> eine verwandte Frage: Akzeptiert es die Debian-Community auch, wenn man als 
> Package-Maintainer der Idee der Freien Software z.T. kritisch gegenüber 
> steht, solange man seine Arbeit gut macht? Muss bei meiner Arbeit das 
> Debian-Projekt im Vordergrund stehen oder darf mein Hauptmotiv für die 
> Mitarbeit auch der ganz eigennützige Wunsch sein, von mir geschriebene 
> Software über die Debian-Distros zu vertreiben?

Gegenfrage: Ist die von dir geschriebene Software frei? Wenn ja warum,
du stehst doch der Idee der Freien Software kritisch gegenüber?
Wenn nein, wird sie nie ein Teil der Debian GNU/Linux Distribution.
              cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an