Hallo Liste!

Zu Hause habe ich mir ein kleines Netzwerk aufgebaut. In meinem privaten LAN
möchte ich gerne einen eigenen Mailserver (Debian 3.0) einrichten.
Den Server habe ich "mailserver.mein-netzwerk.lan" genannt.

Als Internet-Verbindung habe ich einen normalen T-DSL-Anschluß mit
dynamischer IP-Adresse.

Bei einem Internet-Service-Provider habe ich eine eigene Domain
(meine-domain.de).

Zum Empfang von E-Mails nutze ich fetchmail: Alle 5 Minuten überprüft der
Dämon, ob neue Nachrichten in meinen Postfächern vorhanden sind.
Beim Versand von E-Mails sollen die Nachrichten an den Mailserver meines
Providers (smtp.provider.com) weitergeleitet werden.

Nun habe ich folgende Newbie-Verständnisfrage:
Mal angenommen, ich verschicke mit meiner Konfiguration eine E-Mail an
"[EMAIL PROTECTED]". Dann steht doch in den Kopfzeilen der Nachricht, dass
diese u.a. den Rechner "mailserver.mein-netzwerk.lan" durchlaufen hat.

Nun meine Frage: "mailserver.mein-netzwerk.lan" ist kein gültiger
Domain-Name. Kann das zu Problemen im E-Mail-Verkehr führen? Bzw: Ist dieser
Name überhaupt zulässig?
Falls es Schwierigkeiten bei der Mail-Kommunikation gibt: Wie kann man
dieses Problem lösen?


Vielen Dank für Eure Mühe!


Gruß,

Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an