hallo dirk!

du musst deinem rechner schon sagen. wo er externe ip-adressen findet.
bisher hat er eine route auf die verbindung ippp0. 
wenn du route -n ausfuehrst werden alle diese routen angezeigt. 
du solltest also mit route del ... die alte route loeschen und mit route
add ... die neue anlegen, welche auf deinen route ueber eth0 verweist.
weiteres findest du unter man route.

hoffe es hilft :)

joerg
-- 
... sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen!"
                                             
www.kleinhoern.de
www.i-am-root.de.vu

-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GCM/IT d(--) s:+>: a C+++>$ UL++>+++$ P+>+++$ L+++>++++$ E---
W++ N++@ o- K- !w-- O- M@ V- PS+@ PE++ Y+(++) !PGP- t(+)
5+(++) X- R>+ tv++(-) b+>++ DI+@ D- G++ e* h+(--) r+ y+
------END GEEK CODE BLOCK------


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an