On Mon, Sep 29, 2003 at 07:32:57PM +0200, Ruediger Noack wrote:
> woody. Am WE wurde bei beim "apt-get update" fast(?) das gesamte XF86 
> von Debian-Security ersetzt.
> 
> ii  xserver-xfree86       4.1.0-16woody1        the XFree86 X server
> ...
> 
> Dabei wurde meine XF86Config-4 ersatzlos überschrieben und eine 
> unbrauchbare XF86Config-4 erzeugt. Der X-Server startete dadurch nicht.

Das Problem wurde mir von zwei Kollegen letzte Woche auch berichtet. Ich
hoffe, selbige haben einen Bugreport dazu geschrieben. Irgendein
X11-Paket scheint die Konfig-Dateien nicht korrekt zu handhaben.
Eigentlich ist in den Paketen nämlich markiert, wo die Konfig-Dateien
liegen. Und das allermindeste ist, dass du beim Updaten gefragt wirst,
was mit deiner (veralteten) Konfig-Datei passieren soll. Keinesfalls
darf sie ein Paket einfach wegbügeln.

> Ich habe mir "meine" config von der Sicherung geholt, habe also kein 
> akutes Problem mehr, ABER: Ich bin entsetzt!

Waren wir auch - und haben lange gesucht.

 Christoph

-- 
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%--                3,41         All


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an