Hallo,
wennn du nur eine Liste aller Root-Nameserver brauchst, kannst du die
Liste einfach bei einem anderen Nameserver anfragen:
dig @any.name.server -t NS .
Mit etwas Perl kann man das ganze in eine von bind lesbare Datei umwandeln.
Gruß
        Wolfgang

PS: Warum brauchst du direkt die Root-Server? Wenn es nur darum geht,
einen lokalen DNS-Cache einzurichten, kannst du den Nameserver des ISP in
/etc/bind/named.conf.options eintragen. 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an