Andreas Janssen wrote:

> Anmerkung dazu: Das Programm, um die Kommentare später zu bearbeiten,
> heisst vorbiscomment. Ich glaube, es kann zu Problemen führen, wenn man
> versucht, da mit den ID3-Programmen für mp3s herumzuspielen.

Hier ein Codeschnipsel von meinem Sortier-Script:

datmp3()
{ LEN=`expr \`expr length $1\` - 3`
  TYP=`expr substr $1 $LEN 4`
  case $TYP in
    .mp3) 
         SONG=`mp3info -p "%t" $1`
         GRUPPE=`mp3info -p "%a" $1`
         ALBUM=`mp3info -p "%l" $1`
         SONGNR=`mp3info -p "%02n" $1` ;;
    .ogg)
         SONG=`vorbiscomment -l $1 | grep title= | cut -c 7-`
         GRUPPE=`vorbiscomment -l $1 | grep artist= | cut -c 8-`
         ALBUM=`vorbiscomment -l $1 | grep album= | cut -c 7-`
         SONGNR=`vorbiscomment -l $1 | grep tracknumber= | cut -c 13-` ;;
   esac
}

-- 
mfg
Matthias Taube


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an