Christoph Pleger wrote:

Hallo,

Einmal zur Klarstellung: /etc/crontab hat nichts mit anacron zu tun. Die
darin aufgeführten Kommandos werden vom normalen cron ausgeführt. Die
Einträge haben folgende Form:

Richtig, und die Verwirrung hab ich wohl gestiftet...


25 6 * * * root test -e /usr/sbin/anacron || run-parts --report
/etc/cron.daily

Dadurch wird nur getestet, ob /usr/sbin/anacron existiert, und wenn es
NICHT existiert, wird run-parts ausgeführt.

weil ich mich nur daran erinnern konnte ein paar Zeilen mit anacron in der /etc/crontab gesehen zu haben. Leider konnte ich das zu dem Zeitpunkt nicht pruefen :-( Also sorry fuer das Durcheinander.


Andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an