Hermann Sigl wrote:

Hallo,

Wenn ich das alles vor mich zusammenfasse:
Wenn ich einen normalen Desktop-Rechner mit Debian machen will (inklusive Update, ...) ist Knoppix auf der Festplatte scheinbar doch die beste Wahl.

Nun, wenn du ein stabiles System willst, wohl eher nicht, da würde ich dir ein Woody mit Backports empfehlen:


z.B.
#Packages from Adrian Bunk
deb http://www.fs.tum.de/~bunk/debian woody/bunk-1 main contrib
deb-src http://www.fs.tum.de/~bunk/debian woody/bunk-1 main contrib
deb http://www.fs.tum.de/~bunk/debian woody/bunk-2 main contrib
deb-src http://www.fs.tum.de/~bunk/debian woody/bunk-2 main contrib

# OpenOffice.org
deb http://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ woody main contrib

# Acrobat reader, MPlayer, avifile, transcode, codecs, includes non-free stuff (Christian Marillat)
deb http://marillat.free.fr/ stable main


# mozilla
deb http://debian.stdout.at/ ./

Ich finde das schade.

-> http://www.apt-get.org


Das Paketsystem von Debian samt Update und Upgrade finde ich ideal.

Nach einigen Jahren SuSE hab ich endlich vor ca. 3 Jahren Debian gefunden. Hat mich gleich überzeugt.


Grüße
Chris
--
-------------------------------------------------------
*  Christoph Löffler - c.loeffler AT xtraport DOT de  *
*  xtraport IT Consulting     -      www.xtraport.de  *
*  Fingerprint: GnuPG                                 *
*  9082 0E53 50C1 209C 0E6F 4E3A 26F0 83F3 072B 44B0  *
-------------------------------------------------------


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an