Markus Hansen schrieb:
Am Samstag, 6. März 2004 18:18 schrieb Ulrich Fürst:

Mittlerweile gehe ich davon aus, das der mplayer für mein vor einiger
Zeit geschildertes Problem gar nix kann, weil:


und warum sucht der nach "Sony CDU-535" wenn er oben DVD-ROM DRD8160B
erkennt?


Was ist denn das ersre (cdrw) für ein gerät?, kein sony, oder?
Nein, eigentlich sind beide von LG.

hast du versucht, ob scd1 evtl das andere laufwerk ist?
cdrecorn -scanbus erkennt auch beide geräte? und was sagt das?
ja, zum einen blinken die LED's am richtigen Laufwerk und "eject /dvd/" klappt auch.

[EMAIL PROTECTED]:~$ cdrecord -scanbus
Cdrecord 1.10 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2001 Jörg Schilling
Linux sg driver version: 3.1.25
Using libscg version 'schily-0.5'
scsibus0:
        0,0,0     0) 'HL-DT-ST' 'CD-RW GCE-8160B ' '1.02' Removable CD-ROM
        0,1,0     1) 'LG      ' 'DVD-ROM DRD8160B' '1.00' Removable CD-ROM


er erkennt also beide.


Andreas Metzler schrieb:
Ja, ich wuerde auf defekte Hardware tippen. - Kannst du mit einem
anderen Laufwerk gegentesten?

Wobei sich mir da wieder die Frage stellt, welche. Erst ne Defekte Festplatte jetzt das DVD-Laufwerk... Ob's nicht doch das Mobo ist. Und (s.o.) vlc bemängelt beim Zugriff auf das DVD ja auch, das ihm die libdvdcss fehlt (und kann anscheinend nix mit der libdvdcss2 anfangen) Vielleicht doch (hoffentlich) Software?

Gruß Ulrich

P.S. 'Tschuldigung für die PM Markus!


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an